Persönliche Beratung durch Schulleiter Rudolf Theelen
In meiner langjährigen Tätigkeit als Inhaber und Leiter des Heilpraktiker-Lehrinstituts Lotz durfte ich bereits viel Erfahrung sammeln in der persönlichen Beratung von Interessent*innen und Heilpraktikeranwärter*innen. Dabei stehen vor allem Themen der individuellen Gestaltung der Lern- und Arbeitswelt im Vordergrund. Häufige Fragen sind: Wie schaffe ich den Spagat zwischen Beruf, Familie und Ausbildung? Was kommt auf mich zu als Heilpraktiker*in in der Praxis? Ist mein Traumberuf krisensicher und auch in 20 Jahren noch gefragt? Macht es überhaupt Sinn, sich ein zweites Standbein aufzubauen neben einem ersten Beruf oder ist es vielleicht sinnvoller, ganz auf die Naturheilpraxis zu setzen? In Beratungsgesprächen vor Ort in der Schule kläre ich Sie sehr gerne über die Vorzüge und Besonderheiten dieses wunderbaren Heilberufs auf.
Auch bei persönlichen Anliegen, die über allgemeine Fragen zum Heilpraktikerberus hinausgehen, stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung, dann in der Funktion als Coach und Berater mit kostenpflichtigen Angeboten, die Sie hier finden: www.theelen-coaching.de.
Dabei erstreckt sich meine Expertise von der beruflichen Orientierung über Krisensituationen in Form von mentalen und/oder psychischen Blockaden bis hin zu Burnout. Ich bin immer gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Anfrage.
Praxismanagement mit Betriebswirt Stefan Duschl
Nach der Ausbildung zum Heilpraktiker haben viele Therapeut*innen Schwierigkeiten, eine eigene Praxis aufzubauen und erfolgreich zu führen. Das liegt meist daran, dass die Kenntnisse bezüglich Betriebswirtschaft, Abrechnung, Patientenführung etc. unzureichend ausgeprägt sind. Aber so, wie ein kranker Mensch eine*n gute*n Heiler*in benötigt, so braucht eine Praxis eben auch eine*n gute*n Unternehmer*in. Bisher haben Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten in einer fundierten Ausbildung erlernt. Nun geht es darum, notwendige unternehmerische Qualitäten zu entwickeln.
Ein erfolgreiches Unternehmen im Gesundheitsbereich zu gründen erfordert, dass Ihre fachliche Kompetenz und die betriebswirtschaftlichen Anforderungen zusammen mit Ihren persönlichen Fähigkeiten in ein Praxiskonzept umgesetzt werden. Unser ehemaliger Dozent Stefan Duschl bietet Ihnen als Heilpraktiker und Betriebswirt eine maßgeschneiderte Unterstützung an. Auskünfte, Beratungen und Angebote erhalten Sie direkt über Impetus Now: https://www.impetusnow.de/existenzgruendung-im-gesundheitsmarkt
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung Ihres Praxiskonzeptes!
Ihr HPL Lotz Team