Sie sind hier: 
  1. Startseite » 
  2. Fortbildung & Weiterbildung » 
  3. Darmgesundheit & Ernährung 

Darmgesundheit als Teil der naturheilkundlichen Ausbildung in München
© underdogstudios - fotolia.com

 

Geschichten, die der Darm erzählt

Der Darm und der Einfluss auf unsere Gesundheit

 

Beschreibung und Seminarinhalte

In diesem Tages-Seminar hören wir unterschiedliche Geschichten vom Darm, dessen Gesundheit für uns Heilpraktiker oft eine Herausforderung darstellt. Wie kann es zum Beispiel sein, dass trotz bewusster Ernährung der persönliche Allgemeinzustand nicht gut ist? Was erzählen uns Krankheitsbilder wie Fibromyalgie, Hautreaktionen oder Schmerzen in den Gelenken? Migräne, extreme Müdigkeit oder schlechte Laune, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, saures Aufstoßen - irgendwas ist immer … Viele Symptome geben uns einen Aufschluss über das Darm-Milieu und es liegt an uns Therapeuten, dieses Milieu richtig zu „lesen“, um letztendlich eine erfolgversprechende Therapie anzusetzen.

 

Allgemeine Seminardaten

Dozentin:
HP Cornelia Gräcmann
Turnus: 1x pro Jahr
Dauer: 1 Veranstaltung
Zeiten:  Samstag, 10.00 - 17.00 Uhr


Termine, Preise, Anmeldung

Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem Anmeldeformular Weiterbildung


Darmgesundheit als Teil der naturheilkundlichen Ausbildung in München
© underdogstudios - fotolia.com

Histamin, Lactose & Co: Unverträglichkeiten und Ernährung

 

Beschreibung und Seminarinhalte

Meist kämpfen wir nicht nur mit einer Unverträglichkeit - sondern eventuell mit mehreren Unverträglichkeiten gleichzeitig: Lactose, Kohlenhydrate, Histamin … Es ist wichtig, zu verstehen, dass Nahrungsmittel im Darm unter bestimmten Voraussetzungen allergische Abwehrreaktionen hervorrufen. Das Milieu im Darm bestimmt sozusagen die Auswirkungen, die wir dann als Symptome bemerken. Keime in Dick- und Dünndarm haben Aufgaben, die es zu erfüllen gilt. Kippt die Keimzahl - und damit das Milieu- so kippt auch unsere Verträglichkeit. So kann es sein, dass gleich mehrere Unverträglichkeiten entstehen. Die Reaktionen darauf können sehr unterschiedlich ausfallen. Was ist zu tun, wenn mehr aufeinandertrifft? Wie kann ich meine Ernährung sinnvoll gestalten und meinem Darm Gutes tun? In diesme Seminar erfahren Sie Wichtiges über die Zusammenhänge, die allergischen Prozesse und deren Folgen und über Nahrungsaufnahme sowie die Verwertungsmöglichkeiten, die unser Darm in solchen Fällen hat. Als Autorin des  Buches „Das Cross-Over Darmkochbuch“ kann ich Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, die zur Unterstützung des Darmmilieus gut funktionieren.

 

Allgemeine Seminardaten

Dozentin:
HP Cornelia Gräcmann
Turnus: 1x pro Jahr
Dauer: 1 Veranstaltung
Zeiten:  Dienstag, 18.00 - 21.30 Uhr

 

Termine, Preise, Anmeldung

Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem Anmeldeformular Weiterbildung


EXCLUSIV

In Kooperation mit der
LMU München:
Unsere Schüler*innen der
Heilpraktiker-
Ausbildungen können einen
Anatomie-Kurs an der
LMU besuchen.
 
© 2023 Heilpraktiker-Lehrinstitut Lotz München

Hinweis

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.