In diesem Praxistraining erlernen Sie die Kunst der lege-artis-gerechten, sicheren und schmerzarmen Infusion und Punktion in Theorie und Praxis. Die geringe Anzahl der Teilnehmer (max. 16) stellt den Trainingserfolg sicher. Der Kurs eignet sich auch für HP-Anwärter bzw. HP-Kollegen mit geringer Praxiserfahrung in invasiven Techniken.
Alle Schritte (Vorbereitung, Injektions- und Infusionstechnik) werden demonstriert und anschließend intensiv unter Dozentenaufsicht und -anleitung eingeübt. Jeder Teilnehmer erhält ausreichend Zeit für die praktischen Übungen am Kurspartner. Voraussetzung: Sie sollten die Grundlagen der Injektionstechnik in der HP- Ausbildung absolviert haben, also kein absoluter Neuling sein.
Dieser Teil eignet sich auch zur Auffrischung der Injektionstechniken für die HP-Prüfung.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
In Teil 2 werden ausgewählte, in der Praxis bewährte und indikationsbezogene Infusions- und Injektionskonzepte vorgestellt.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie am Ende des Kurses unser HPL-Lotz-Zertifikat. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßige (mind. 80% Anwesenheit) und aktive Teilnahme am Unterricht.
Dozent: | HP Thomas Früchtl |
Turnus: | 1x pro Jahr |
Dauer: | 3 Monate (8 Veranstaltungen) |
Zeiten: | Mittwoch, 17.45 - 21.00 Uhr |
Termine, Preise, Anmeldung
Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem Anmeldeformular Weiterbildung