Für viele Menschen ist der Darm nur Ort der Verdauung. Den Meisten ist dabei nicht bewusst, dass dieses komplexe System über ein eigenes Nervensystem in nahezu allen Organsystemen Einfluss hat. Stress, Zivilisationskost, Medikamente und Umweltgifte beeinflussen und verändern die natürliche Darmflora und lassen sie sogar verkümmern. Folgen sind nicht nur Müdigkeit, erhöhte Infektanfälligkeit und Allergien, sondern auch Erkrankungen der Haut oder Stoffwechselerkrankungen. Die Behandlung des Darmes als Wurzel unseres Lebens ist zentrales Thema der ganzheitlich orientierten Praxis. Grundlagen und Diagnostik der intestinalen Mikroökologie sind Basis für viele naturheilkundliche Therapien und Behandlungsansätze. Nur, wer die Zusammenhänge im Organismus kennt und die Barrierefunktion des Darms richtig versteht und einordnet, kann seinen Patienten erfolgreich, nachhaltig und sinnvoll helfen.
Die Antworten auf diese Fragen sowie Behandlungskonzepte, Therapieempfehlungen und Rezepturen
erhalten Sie in diesem Seminar.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie am Ende des Kurses unser HPL-Lotz-Zertifikat. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßige (mind. 80% Anwesenheit) und aktive Teilnahme am Unterricht.
Dozentin: | HP Anja Holzknecht |
Turnus: | 1x pro Jahr |
Dauer: | 1 Wochenende (2 Veranstaltungen) |
Zeiten: | Samstag/Sonntag, 09.30 - 17.00 Uhr |
Termine, Preise, Anmeldung
Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem Anmeldeformular Weiterbildung