Sie sind hier: 
  1. Startseite » 
  2. Heilpraktiker-Ausbildung » 
  3. Abend-Ausbildung 

Abend-Ausbildung

Heilpraktiker Ausbildung - Freitags-Ausbildung
© shock - fotolia.com

"Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen und der Schule für die gute und fundierte Ausbildung sowie allen möglichen Support, den Sie und Ihr Team gegeben haben, zu danken. Ich bin immer gerne in die Schule gegangen und hatte immer den Eindruck, gut vorbereitet zu werden. Vielen herzlichen Dank dafür!" Katharina B.

 

Beschreibung

Unsere zweijährige Abend-Ausbildung richtet sich an alle Interessent*innen, die ihre Heilpraktiker-Ausbildung berufsbegleitend an einem Abend pro Woche im Präsenz-Unterricht absolvieren möchten und den Wunsch haben, sich einen Teil der Ausbildungsinhalte im Eigenstudium anzueignen. Es handelt sich um ein rollierendes System, der Einstieg in die bereits bestehende Klasse ist 4 mal pro Jahr möglich. Der Präsenz-Unterricht für die Ausbildung zum "großen HP" findet einmal pro Woche am Freitagabend statt, in der unterrichtsfreien Zeit werden die Schüler*innen von den Dozent*innen per E-Mail-Tutorium betreut. Durch diese neue Unterrichtsstruktur ergibt sich eine optimale Kombination aus fundierter Stoffvermittlung und freier Zeiteinteilung. Ihr Eigenstudium zu Hause oder unterwegs wird von unserer Seite unterstützt durch didaktisch aufbereitete Skripten, Lernkontrollen, Multiple-Choice-Fragen und das Online-Tutorium, das jederzeit die Möglichkeit bietet, Fragen zu stellen und sich auch innerhalb der Lerngruppe auszutauschen. Wir legen großen Wert darauf, dass neben der Vermittlung der medizinischen Theorie auch die praktische Ausbildung (Ambulatorium) nicht zu kurz kommt. Deswegen erlernen Sie in regelmäßigen Abständen alle wichtigen Untersuchungs- und Diagnosetechniken sowie invasive Maßnahmen, die hygienische Bedingungen erfordern (Blutentnahme, Injektionen und Infusionen) im Präsenz-Unterricht.

 

Besonderheiten unserer HP-Ausbildungen

  • INDIVIDUELL LERNEN: Die Klassenstärke beträgt im Schnitt 12-15 Schüler*innen, um effektives Unterrichten zu ermöglichen.
  • NICHTS VERPASSEN: Der Präsenz-Unterricht kann zum Nachlernen oder Vertiefen des Lehrstoffs akustisch aufgezeichnet werden.
  • KOSTENFREIES NACHHOLEN: Verpasste Unterrichtseinheiten können zu einem späteren Zeitpunkt kostenfrei nachgeholt werden.
  • DIGITALE MEDIEN: Während der Ausbildung stehen alle Unterrichtsmaterialien auf unserer Moodle Lernplattform zur Verfügung.
  • KEIN RISIKO: Der erste Monat der Ausbildung erfolgt automatisch zur Probe (siehe Besonderheiten).
  • EXKLUSIV: Für unsere HP-Schüler*innen findet zweimal pro Jahr ein Anatomie-Kurs in der Anatomischen Anstalt der LMU München statt.

 

Ausbildungsinhalte (bitte anklicken)

 

Allgemeine Ausbildungsdaten

Dozent*innen:

 

HP Frank Röpti (Theorie und Praxis)

HP Harriet Riedel (Theorie)

Turnus: Einstieg 4x pro Jahr (rollierendes System)
Dauer: 24 Monate (480 UE Präsenzzeit)
Zeiten:  Freitag, 17.30 - 21.30 Uhr, wöchentlich (1x pro Monat Ambulatorium)

 

Termine, Preise, Anmeldung

Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem Anmeldeformular Heilpraktiker-Ausbildung


EXCLUSIV

In Kooperation mit der
LMU München:
Unsere Schüler*innen der
Heilpraktiker-
Ausbildungen können einen
Anatomie-Kurs an der
LMU besuchen.
 
© 2023 Heilpraktiker-Lehrinstitut Lotz München

Hinweis

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.