Die Intensiv-Ausbildung richtet sich an Schüler*innen, die bereits medizinische Vorkenntnisse und/oder Berufserfahrung besitzen (z.B. Zahnärzt*innen, Krankenpfleger*innen, medizinische Fachangestellte, Physiotherapeut*innen u.ä.). Sie dauert ein Jahr, der Präsenz-Unterricht für die Ausbildung zum "großen HP" findet einmal pro Woche am Freitagvormittag statt. Ob eine Intensiv-Ausbildung für Sie in Frage kommt, klären Sie am besten vor Beginn der Ausbildung mit der Schulleitung. In den Intensiv-Unterricht integriert ist neben der medizinischen Grundausbildung ebenfalls ein regelmäßiges Lerntraining und ein Ambulatorium. Da die medizinischen Grundlagen in der Intensiv-Ausbildung besonders kompakt unterrichtet werden, ist die häusliche Nacharbeit in jedem Fall notwendig. Der Unterricht ist als rollierendes System angelegt, das heißt, es gibt mehrere Zeitpunkte im Jahr, zu denen man in den Unterricht neu einsteigen kann und dann innerhalb von 12 Monaten den kompletten Unterricht durchläuft.
Dozenten:
| HP Thomas Früchtl (Theorie und Praxis) HP Stefan Duschl (Theorie) |
Turnus: | Einstieg 7x pro Jahr (rollierendes System) |
Dauer: | 12 Monate (280 UE Präsenzzeit) |
Zeiten: | Freitag, 09.15 - 12.45 Uhr, wöchentlich (Theorie) Freitag, 13.00 - 14.30 Uhr, wöchentlich (Ambulatorium)
|
Termine, Preise, Anmeldung
Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem Anmeldeformular Heilpraktiker-Ausbildung