Sie haben die Grundausbildung Psychotherapie an unserem Lehrinstitut abgeschlossen und fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie erworben, dann gilt es jetzt die wichtigste Hürde auf Ihrem Weg zum Heilpraktiker/in für Psychotherapie zu nehmen: die amtsärztliche Überprüfung. Um Ihnen für diese Herausforderung noch mehr Sicherheit zu geben, bietet Ihnen unserLehrinstitut eine direkte Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Überprüfung an. In der Prüfung befragt Sie der Amtsarzt zum einen zu den Inhalten der Prüfungsvorbereitung und zum anderen möchte er sich davon überzeugen, dass Sie die Grenzen Ihrer therapeutischen Möglichkeiten kennen und entsprechend verantwortungsvoll handeln. Das therapeutische Wissen eignen Sie sich in unserer Grundausbildung Psychotherapie an.
Der schriftliche Teil der amtsärztlichen Überprüfung besteht aus 28 Multiple-Choice mit einer Bearbeitungszeit von 60 Minuten. Mindestens 21 Fragen müssen richtig beantwortet sein, um zur mündlichen Prüfung geladen zu werden. Diese dauert ca. 30 bis 45 Minuten und wird von einem Arzt des Gesundheitsamts sowie zwei Beisitzern durchgeführt. Im Rahmen einer optimalen Prüfungsvorbereitung auf prüfungsrelevante Inhalte bearbeiten wir Multiple-Choice-Fragen von schriftlichen Überprüfungen der vergangenen Jahre und gehen somit noch einmal den gesamten Stoff der Ausbildung durch. Der Schwerpunkt des Prüfungstrainings liegt dabei auf folgenden Inhalten:
In kleinen Gruppen wird die mündliche Überprüfungssituation durchgespielt. Da es bekanntlich nicht ganz einfach ist, den Prüfern Rede und Antwort zu stehen, simulieren wir diese für jeden einzelnen Teilnehmer mit einigem Nervenkitzel verbundene Situation in einem Frage- und Antwort-Training. Die bekannten Prüfungsinhalte wie Diagnosefälle, Differenzialdiagnostik und - nicht zu vergessen - die Selbstdarstellung werden intensiv besprochen und trainiert. Dabei haben Sie reichlich Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen. Unser Ziel ist das Verstehen der Lösungen (nicht nur das Auswendiglernen) und Ihr sicherer Auftritt in der mündlichen Prüfung.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfungsvorbereitung HP Psychotherapie ist eine psychotherapeutische Grundausbildung bzw. sind adäquate Kenntnisse über:
Dozentin: | Michaela Bangemann, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), systemische Coachin, zertifizierte Hypnotherapeutin (NGH und DVH) |
Turnus: | 2x pro Jahr |
Dauer: | 2 Monate (6 Veranstaltungen) / CRASHKURS: 1 Monat (4 VA) |
Zeiten: | Donnerstag, 17.30 - 21.00 Uhr |
Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem Anmeldeformular Psychotherapie und Coaching