Sie sind hier: 
  1. Startseite » 
  2. Psychotherapie-Ausbildung » 
  3. Hypnotherapie nach Erickson 

Hypnotherapie nach Erickson

Ausbildung Hypnotherapie nach Erickson in München
© habrda - fotolia.com

Beschreibung

Die Hypnotherapie nach Milton Erickson ist eine ressourcen-, ziel- und lösungsorientierte Therapiemethode, die die betreffende Person dabei unterstützt, in eine hypnotische Trance zu gelangen, in der unbewusste Prozesse stärker in den Vordergrund der Aufmerksamkeit rücken.  Dieser Trancezustand wird für die Veränderungsarbeit genutzt. Seit 2006 ist Hypnotherapie als wissenschaftliche Therapie-Methode in Deutschland anerkannt und findet ihren Einsatz sowohl bei der Therapie von Ängsten und Phobien, von Depressionen und Süchten als auch bei der Schmerzlinderung, Stressreduktion und der Burnout-Prävention.

 

Im Bereich des Coaching dient Hypnose als ein wertvolles Mittel zur Steigerung der Leistungsfähigkeit. Ihre effektiven Kommunikationsstrategien machen es möglich, Ressourcen und Potentiale der betreffenden Personen wieder freizusetzen und zu entwickeln. Die Hypnotherapie hat mit vielen anderen Heilverfahren Gemeinsamkeiten aufzuweisen. Sie verfügt aber darüber hinaus über ein eigenes theoretisches Gerüst und über eigene Methoden, die zur Förderung der Selbstorganisation und der Selbstheilung geeignet sind. Somit stellt sie eine wertvolle Erweiterung für ein ganzheitliches Behandlungskonzept dar.


Teil 1: Einführung in die Hypnotherapie

Im ersten Teil der Ausbildung befassen wir uns mit den Voraussetzungen und Grundlagen der Arbeit mit Hypnose. Wir betrachten ihre Mythen und Fakten sowie die Geschichte der Hypnose und tauchen in die Ebenen des Bewusstseins ein. Neben den verschiedenen Induktionstechniken und den Phänomenen der Hypnosearbeit lernen Sie das gesamte Wissensspektrum für die hypnotherapeutische Sitzung kennen: Das vorbereitende Gespräch - die Induktion - die Vertiefung die Rückholung. Die Rolle des Therapeuten wird dabei ebenso erörtert wie dessen Wortwahl und Sprache.

 

Teil 2: Vertiefung

Der zweite Ausbildungsteil steht ganz im Zeichen des Übens der Technik: wie hypnotisiere ich andere Menschen? Wie fühlt sich Hypnose an? Welche Sicherheitsvorkehrungen gilt es zu treffen? Wie erstelle ich einen wirksamen Suggestionstext? Kurz gesagt: Sie lernen, wie Sie konstruktiv und generativ mit Hypnose arbeiten können.

 

Abschluss und Zertifikat

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie am Ende des Kurses unser HPL-Lotz-Zertifikat. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßige (mind. 80% Anwesenheit) und aktive Teilnahme am Unterricht.

 

Allgemeine Ausbildungsdaten

Dozentin:

 

Michaela Bangemann, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), systemische Coachin, zertifizierte Hypnotherapeutin (NGH und DVH)
Turnus: 1x pro Jahr
Dauer: 4 Monate (8 Veranstaltungen)
Zeiten:  Freitag, 15.00 - 18.30 Uhr, 14-tägig

 

Termine, Preise, Anmeldung

Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem Anmeldeformular Psychotherapie-Ausbildung


EXCLUSIV

In Kooperation mit der
LMU München:
Unsere Schüler*innen der
Heilpraktiker-
Ausbildungen können einen
Anatomie-Kurs an der
LMU besuchen.
 
© 2023 Heilpraktiker-Lehrinstitut Lotz München

Hinweis

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.