Beschreibung
Bei chronischen Entzündungen und chronischen Schmerzen ist es hilfreich, den Patienten mit einer begleitenden Ernährungstherapie zu unterstützen. Dem Patienten wird durch diese Beratung Bewusstsein für seine Erkrankung vermittelt und er kann über die Ernährung Selbstverantwortung übernehmen. Es gibt zahlreiche Lebensmittel, die chronische Entzündungen und Schmerzen lindern können. Der Heilpraktiker kann neben den therapeutischen Maßnahmen in der Praxis im Rahmen der Ordnungstherapie seinen Patienten sehr gut begleiten.
Seminarinhalte
Abrechungsmöglichkeiten
Allgemeine Seminardaten
Dozent: | HP Stefan Duschl |
Dauer: | 1 Online-Veranstaltung |
Tag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 18.00 - 21.30 Uhr |
Termine, Preise, Anmeldung
Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem
Beschreibung
Das Fibromyalgie-Syndrom ist eine chronische Schmerzerkrankung ohne entzündliche Parameter. Leitsymptome sind Muskel- und Gelenkschmerzen, jedoch prägen eine Vielzahl von unterschiedlichen Begleitsymptomen wie z. B. Morgensteifigkeit, Schlafstörungen, Migräne, Reizmagen und Reizdarm, Müdigkeit, Erschöpfungszustände das Gesamtbild des Fibromyalgie-Syndroms und erfordern individuelle Therapieansätze. Da es keine zugelassenen Medikamente für die Fibromyalgie gibt, bietet die Naturheilkunde viele Möglichkeiten für individuelle Behandlungskonzepte.
Seminarinhalte
Abrechungsmöglichkeiten
Allgemeine Seminardaten
Dozent: | HP Stefan Duschl |
Dauer: | 1 Online-Veranstaltung |
Tag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 18.00 - 21.30 Uhr |
Termine, Preise, Anmeldung
Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem
Komplementäres Schmerzmanagement
Beschreibung
Der Schmerz ist eine Warnfunktion und wird für den Menschen als Qual empfunden. Die Schmerztherapie steht bei vielen Erkrankungen im Vordergrund und der Patient hat Anspruch darauf, dass seine Schmerzen adäquat behandelt werden. Schmerztabletten sind für die Akut-Behandlung ein wichtiger Faktor. Werden die Tabletten über einen längeren Zeitraum eingenommen, können sich Nebenwirkungen einstellen, aus denen sich weitere Beschwerden entwickeln. Viele Patienten wünschen sich eine begleitende nicht-medikamentöse Schmerztherapie, um einen chronifizierenden Schmerz zu vermeiden.
Seminarinhalte
Abrechungsmöglichkeiten
Allgemeine Seminardaten
Dozent: | HP Stefan Duschl |
Dauer: | 1 Online-Veranstaltung |
Tag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 18.00 - 21.30 Uhr |
Termine, Preise, Anmeldung
Die aktuellen Termine und Preise finden Sie auf unserem